Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Willkommen bei der Ortsgruppe Warburg

Die Ortsgruppe Warburg wurde 1958 gegründet und besteht heute aus knapp 400 Mitgliedern. Unsere Ortsgruppe bietet zahlreiche Möglichkeiten, 

mitzumachen und sich einzubringen und bei uns ist jede*r willkommen!

Zu den Hauptaufgaben der OG Warburg zählt die Schwimmausbildung, der Wasserrettungsdienst und der Katastrophenschutz. Mehr Infos zu

diesen Bereichen und alles Wichtige über unseren Vorstand, unsere Satzung und die Mitgliederverwaltung findest du auf unserer Homepage.

Veranstaltungen

Pfingstzeltlager 2025 Betreueranmeldung (Nr.: 2025-0010)

Status
freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Mitglieder ab 16, die als Betreuer mitfahren möchten

und

Mitglieder ab 26.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 12.05.2025)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Durch die Anmeldung nimmt der Teilnehmer das Blatt "Datenschutz Bilder" (unter www.warburg.dlrg.de/mitmachen/jugend/pfingsten/) an.
  • Durch die Anmeldung nimmt der Teilnehmer die Lagerordnung (unter www.warburg.dlrg.de/mitmachen/jugend/pfingsten/) an.
Inhalt

Das diesjährige Bezirksjugend-Pfingsttreffen wird in Peckelsheim stattfinden. Neben dem Zelten, Spielen, Schwimmen, und Basteln wollen wir als Betreuer den Teilnehmern ein wunderschönes Wochenende ermöglichen. Dafür Rödeln wir in allen Bereichen, vom Auf- und Abbau, übers Basteln und Schwimmen bis hin zur nächtlichen Betreuung für alle Angsthasen. Wenn ihr dabei mithelfen wollt, seid ihr hier genau richtig :)

Veranstalter
OG Warburg e.V.
Verwalter
DLRG Warburg (Kontakt)
Veranstaltungsort
Zeltplatz Peckelsheim, Grundweg 1a, 34439 Willebadessen
Termin
06.06. 14:00 Uhr bis 10.06.25 14:00 Uhr - Zeltplatz Peckelsheim: 34439 Willebadessen, Grundweg 1a

Meldeschluss
10.05.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
Gebühren
  • 40,00 € für Teilnahmebeitrag
Mitzubringen sind

Übernachtet wird wieder in eigenen Zelten. Wegen der Größe des Zeltplatzes bitten wir alle, möglichst kleine Zelte mitzubringen.

Neben Schlafsack, Luftmatratze, Decken, Kissen etc. braucht ihr auch eure Schwimmsachen, wetterfeste Kleidung (u.a. Gummistiefel, festes Schuhwerk), Sonnencreme und eure Krankenkassenkarte. Bitte bringt auch Taschenlampen oder ähnliche Lichter mit. 

Es besteht nur begrenzt Möglichkeit elektronische Geräte zu laden und das auch nur für Betreuer. Bringt, wenn vorhanden, am besten selber eine Powerbank mit. Einwegverpackungen sind im Lager nicht erlaubt. Wenn Ihr Getränke oder Knabberzeug mitbringt, dann bitte in Mehrwegflaschen und Tüten, die Ihr wieder mit nach Hause nehmt.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Verpflegung ist selbstverständlich für jeden Teilnehmer vorgesehen! Personen die ein Spezialessen (Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Fructosefrei) benötigen, melden sich vorab persönlich bei Thaddäus Sander.

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 40,- € pro gemeldete Person, davon werden 35,- € an den Bezirk weitergereicht und 5,- € bleiben als Unkostenbeitrag (Tee, Gas,Wasser, etc.) in der Ortsgruppe Warburg. Der Betrag wird bei allen Teilnehmern zwischen dem 12.05.2025-26.05.2025 vom Mitgliedskonto eingezogen.

Dokumente

Termine

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.